Zoll-Intensivtraining EXPORT

Datum:  - 
Seminar-Nummer: R312023
Ort:Hotel in Wesel, genauer Tagungsort wird noch festgelegt!
Preis: 540,- / 450,-* Euro
Zielgruppe: Mitarbeiter, die mit grenzüberschreitendem Warenverkehr beschäftigt sind und/oder zollrelevante Tätigkeiten ausüben. Mitarbeiter, die gegenüber den Behörden als Verantwortliche benannt sind (Ausfuhr-oder Zollverantwortliche, Zollbeauftragte).
Anmelden

Machen Sie sich vertraut mit den aktuellen außenwirtschafts-, zoll- und steuerrechtlichen Vorschriften

Die Behörden erwarten von Ihnen, dass Sie mit den bei der Warenausfuhr bestehenden außenwirt-schaftsrechtlichen und zollrechtlichen Vorschriften zuverlässig umgehen und diese auch einhalten. Die Vorschriften sind vielfältig und stetigen Änderungen unterworfen. Was unternehmen Sie, um Ihre Mitarbeiter in den Bereichen Außenwirtschaft und Zoll informiert zu halten?

Unser Zollseminar bringt die Kenntnisse Sie auf dem neuesten Stand. Sie werden zuverlässig mit der Komplexität des Themas umgehen können und sind außerdem sehr gut für eine Zollprüfung gewappnet.

  • Rechtsbereiche in der Außenwirtschaft
  • Ausfuhrkontrolle
  • Checkliste Ausfuhr
  • Maßnahmen bei der Warenausfuhr
  • Warennummer und Tarifierung
  • Warenursprung und Präferenzen
  • Market Access
  • Zollrechtlicher Ablauf der Warenausfuhr
  • Zollverfahren Ausfuhr
  • Ausfüllanleitung für Zollanmeldungen
  • Informationsquellen

Referenten

Jürgen Preußig

Referent, Willich

Jürgen Preußig war 45 Jahre in Unternehmen der Transport- und Logistikbranche beschäftigt. Seit 2011 ist er tätig als Dozent an der Rheinischen Fachhochschule Neuss, University of Applied Sciences, (Prof. Dr. Karl Georg Steffens), an der Universität Duisburg-Essen, (Prof. Dr. Rolf Dobischat) sowie für den Speditions- und Logistikverband NRW (VSL) und Hessen/Rheinland-Pfalz (SLV).

Anmelden

Ansprechpartner

Heike Schulte ter Hardt

Referentin berufliche Bildung und Qualifikation