Die Referentinnen und Referenten im HAUS DER UNTERNEHMER

Claudia Ages

Diplom-Psychologin und Inhaberin, PBO Aachen

Claudia Ages studierte Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie sowie BWL an der RWTH Aachen. Sie arbeitete langjährig als Führungskraft im Personalwesen und Vertrieb eines internationalen Konzerns der Konsumgüterindustrie – auch im Ausland. Seit 1997 ist sie Inhaberin von PBO und als selbständige Organisationsberaterin und Trainerin tätig. Ihre Kompetenzfelder liegen in der Führungskräfteentwicklung mit den Schwerpunkten Veränderungsmanagement und Kommunikation. Sie hat zahlreiche Organisations- und Personalentwicklungsprojekte in namhaften deutschen und internationalen Unternehmen als Beraterin und Trainerin erfolgreich begleitet.

Dr. rer. pol. Ufuk Altun

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, ifaA Institut für angewandte Arbeitswissenschaften

Herr Dr. Altun studierte an der Universität Kassel Soziologie & Politologie. Anschließend promovierte er zum Thema „Arbeitszeitflexibilisierung in der westdeutschen Metall- und Elektroindustrie und die Verbandsstrategien. Eine vergleichende Analyse der arbeitszeitpolitischen Strategien des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall und der Industriegewerk¬schaft Metall“.
Seit seiner Promotion verfolgt er arbeitswissenschaftliche Fragestellungen zum Thema Arbeitszeit, die Entwicklung von Arbeitszeitmodellen sowie die Gestaltung und Organisation der Arbeitszeit vor allem in den Produktionsunternehmen. Durch seine langjährige Tätigkeit als Personalleiter bringt er fundierte Erfahrungen mit der Einführung und Durchführung von Arbeitszeitmodellen, Gestaltung von Betriebsvereinbarungen, Schulung und Beratung von Führungskräften und Mitarbeitern sowie Personaleinsatzplanung mit.

Hans Jürgen Bathe

Diplom-Finanzwirt, Potsdam

Dipl.-Finanzwirt Hans Jürgen Bathe arbeitete zuletzt seit 2005 bis 2016 als Dozent an der Fachhochschule für Finanzen NRW (Nordkirchen). Seit Jahren leitet er Seminare zu steuerrechtlichen Themen mit dem Schwerpunkt Umsatzsteuer. Außerdem ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen und als Gutachter im Bereich der Umsatzsteuer tätig.

Felix Valentin Becker

Steuerberater, LL.M. Steuerrecht, M.A. betriebliche Steuerlehre, zert. Testamentsvollstrecker (AGT)

Valentin Becker ist als selbständiger examinierter Steuerberater in München tätig. Seit 2017 ist er als Lehrbeauftragter an diversen Hochschulen in Bayern und Baden-Württemberg im Bereich der Steuerlehre, des Wirtschaftsrecht, der allgemeinen BWL und der VWL tätig. Zusätzlich zu seinen zwei Masterabschlüssen hat er eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten und eine Zertifizierung zum Testamentsvollstrecker absolviert. Er ist als ständiges Prüfungskommissionsmitglieder der Steuerfachangestellten und der Steuerfachwirte, in Prüfungsbereich der Steuerberaterkammer München, bestellt. Seine Veröffentlichungen erstrecken sich vom Steuerecht bis hin zur Betriebswirtschaftslehre. Er ist seit 3 Jahren für Leibrecht Consulting als Referent im Umsatzsteuerrecht tätig.

Felix Behm

Geschäftsführer, FB Consulting, Berlin

Felix Behm ist Experte für die Generation Z und die Fachkräftesicherung. Er war viele Jahre Personaler in Führungsfunktion eines großen Klinikverbundes in Süddeutschland, bevor er sich zum Thema „Generation Z“ spezialisierte.
Heute gibt er als Keynote-Speaker für DAX-Unternehmen und verschiedene Institutionen wie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz oder dem ZDF Impulse zur Gewinnung und langfristigen Bindung der Generation Z sowie zu einer erfolgreichen Generationenzusammenarbeit zwischen den Generationen der Babyboomer, X, Y und Z.
In seinem 2021 veröffentlichten Buch „Generation Z begeistern und binden“ stellt er nicht nur sein Wissen und seine Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen dar, sondern erreicht auch mit seinem Podcast „GenerationZ-Talk“ tausende Hörerinnen und Hörer mit wertvollen Impulsen und interessanten Gästen. Seine Expertise ist außerdem bei Radio- und Printmedien wie unter anderem dem Südwestrundfunk oder der WirtschaftsWoche des Handelsblatts gefragt.

Genevieve Besser

Inhaberin, Besser Kommunikation, Siegen

Frau Besser ist US-Muttersprachlerin und hat langjährige Erfahrung als selbstständige Trainerin für zahlreiche namhafte Unternehmen. Sie hat ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Columbia University in New York City. Als Lehrbeauftragte hat sie u.a. Technisches Englisch für Maschinenbautechnik an der Universität Siegen unterrichtet. Sie schreibt zu technischen Themen für die Zeitschrift Business Spotlight.

Dr. phil. Jürgen F. E. Bohle

Dozent, Sprachwissenschaftler, Duisburg

Jürgen Bohle ist Literatur- und Sprachwissenschaftler und seit 1980 als Dozent und Trainer in der Aus- und Weiterbildung tätig. Er ist außerdem Prüfer bei der Industrie- und Handelskammer und Vorsitzender eines Prüfungsausschusses.

Monika Bone

Inhaberin, BONE Beratung & Prozessbegleitung, Velen

Monika Bone begleitet seit 2002 als selbstständige Beraterin Veränderungsprozesse in mittelständischen Betrieben, Familienunternehmen und in Organisationen. Vor allem die Entwicklung einer bewussten Unternehmenskultur liegt ihr am Herzen. Nachhaltige Organisationsentwicklung und lebendige Change Prozesse mit aktiver Mitarbeiterbeteiligung sorgen für eine hohe Weiterempfehlungsquote. Sie ist Inhaberin von BONE Beratung & Prozessbegleitung, Velen.

Dr. Axel Borchard

Geschäftsführer, unternehmer nrw

Rechtsanwalt Dr. Axel Borchard ist Geschäftsführer bei unternehmer nrw, Autor arbeitsrechtlicher Beiträge und Referent arbeits- und sozialversicherungsrechtlicher Seminare.

Rainer Brandt

Dipl.-Ing, Business Coach und Change Management Consultant

Rainer Brandt hat als selbständiger Business Coach & Change Management Consultant Themen rund um Führung, Gesundheit und Veränderungsmanagement im Fokus. Er war mehr als 25 Jahre als Personalleiter in technisch innovativen Industrieunternehmen in Führungsverantwortung und an der Aus- und Weiterentwicklung von Fach- und Führungskräften beteiligt. Darüber hinaus arbeitet Herr Brandt als HR Interim Manager und gründete die rbconsulting.ruhr als eigene Beratungsfirma.

Ralph W. Conrad

Diplom-Sozialwissenschaftler, Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V.

Herr Conrad studierte Sozialwissenschaften und arbeitete nach Abschluss eines Forschungsprojektes an der TU Kaiserslautern als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Automobil-Zulieferinitiative des Landes Rheinland-Pfalz und war dort zuständig für die Bereiche betriebliche Prozessoptimierung und Markterschließung. Seit Mitte 2014 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachgruppe Unternehmensexzellenz am ifaa, zuständig für die Themenfelder Produktions- und Unternehmenssystemgestaltung / Lean Management, Industrial Engineering, Produktions-/ Prozessoptimierung, Planspiele und Rüstzeitoptimierung.

Peter Diekmann

Geschäftsführer, Diekmann Public Relations GmbH, Herne

Seit über 20 Jahren ist Peter Diekmann als Kommunikationsberater selbstständig. Die Wurzeln seiner Tätigkeit liegen im Studium der Betriebswirtschaftslehre, in der klassischen Kommunikation sowie im Verhaltenstraining. Seit gut zehn Jahren ist der Schwerpunkt seiner Arbeit die Beratung in Bezug auf die interne Kommunikation in Veränderungsprozessen und Krisen.

Bernd Dondrup

Krankenkassen-Betriebswirt und Qualitätsmanager, Bochum

Bernd Dondrup ist als ehemaliger Vorstand einer gesetzlichen Krankenkasse ein ausgewiesener Kenner des Sozialversicherungsrechts. Seit über 30 Jahren ist er als Referent für Unternehmen, verschiedene Bildungseinrichtungen und Verlage aktiv. Sein Schwerpunkt bildet das gesamte Sozialversicherungsrecht und weitere Themen, wie demografische Entwicklungen, Gesundheitsmanagement, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und betriebliche Altersversorgung.

Claudia Duschner

Sopranistin, Inhaberin Stimm Studio, Mülheim

Claudia Duschner ist ausgebildete Sopranistin (Studiengang Operngesang an der Folkwang-Hochschule in Essen) und absolvierte das 1. Staatsexamen für Musik und Deutsch in Köln. Privatunterricht nahm sie bei N. Semer in New York, bei B. Sokorska in Warschau und an der Arena di Verona. In ihrer beruflichen Praxis – auch in ihrem StimmStudio in Mülheim an der Ruhr – arbeitet sie ganzheitlich mit Atem, Stimme, Körper und Persönlichkeit. Sie erteilt Einzel- und Gruppentrainings für die Sing- und Sprechstimme, coacht Chöre und singt. Vorträge und Seminare gibt sie in den Bereichen Bildung, Wirtschaft & Politik.

Dr. Claudia Egen

Juristin, Individualpsychologischer Coach, Duisburg

Frau Dr. Egen studierte Rechtswissenschaft in Bonn und hat am Lehrstuhl für Zivil- und Zivilprozessrecht promoviert. Durch ihre anschließende Tätigkeit in der freien Wirtschaft verfügt sie über langjährige Erfahrung in Führungspositionen mit Personalverantwortung in der Finanz- und Gesundheitsbranche. Seit einigen Jahren begleitet Frau Dr. Egen Unternehmen auf Managementebene im Bereich New Work und New Leadership. Ihre Erfahrungen haben gezeigt, dass erfolgreiche Unternehmensführung, gerade in sich schnell verändernden Zeiten, in erster Linie auf erfolgreicher Mitarbeiterführung basiert, für die ein psychologisches Verständnis von der Natur des Menschen unerlässlich ist. Frau Dr. Egen ist akkreditiertes Mitglied in der ICF (International Coach Federation).



Dr. Tobias Eggers

Partner, PARK Wirtschaftsstrafrecht

Tobias Eggers ist auf die Beratung und Verteidigung im Geldwäscherecht und Wettbewerbsstrafrecht spezialisiert. In diesen Bereichen verteidigt er seit Jahren erfolgreich Führungskräfte aus den wichtigsten deutschen Unternehmen. Er studierte und promovierte in Münster und Dundee (in Schottland). Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Bielefeld (Wettbewerbsstrafrecht und Compliance) und unterrichtet im Rahmen der Weiterbildung von Anwälten und Steuerberatern. Dr. Eggers ist im Bereich des Unternehmensstrafrechts und von Compliance-Themen wissenschaftlich ausgewiesen.

Kerstin Einert-Pieper

Rechtsanwältin, Unternehmerverband, Duisburg

Kerstin Einert-Pieper ist seit 1995 als Rechtsanwältin bei der Unternehmerverbandsgruppe tätig. Zunächst im Haus der Unternehmer in Duisburg, dann wechselte sie 2001 als Geschäftsführerin zum Unternehmerverband Mülheim, wo sie seitdem schwerpunktmäßig die dortigen Unternehmen arbeitsrechtlich betreut und vertritt.

Olaf Eisele

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Unternehmensexzellenz, ifaA Institut für angewandte Arbeitswissenschaften

Dipl.-Wirt.Ing. Olaf Eisele ist seit 2018 am ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. im Fachbereiche Unternehmensexzellenz tätig. Er unterstützt und berät Unternehmen der M+E-Industrie, wirkt an Forschungsprojekten mit und ist Autor verschiedener Veröffentlichungen im Bereich der Betriebs- und Arbeitsorganisation mit dem Schwerpunkt auf ganzheitliche Managementsysteme zur Verbesserung von Produktivität und Nachhaltigkeit. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung als Produktionsleiter in der M-E-Industrie mit umfangreicher Personal- und Kostenverantwortung.

Dr. Jörg Endter

Berater, Projektleiter, endter cnsult

Jörg Endter ist selbständiger Trainer, Berater und Projektleiter in den Themen „Data Analytics“ und „Digitalisierungsstrategie“. Er gibt Zertifikatslehrgänge, Seminare und Workshops zu diesen Themen deutschlandweit bei den Industrie- und Handelskammern sowie unterschiedlichen Unternehmens- und Industrieverbänden. Er verfügt außerdem über ein weitreichendes Wissen und langjährige Erfahrung als Projektleiter und Berater in den Bereichen Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung, Produktion und Anlaufmanagement in der Automobilindustrie. Zudem war Herr Dr. Endter mehrere Jahre als Serviceleiter in der Elektronikindustrie tätig wobei er im internationalen Umfeld Erfahrungen im Aufbau und Management von Service-Strukturen (inhouse und Distributoren-Netzwerk), Digitalisierung und Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern erworben hat.

Tobias Fastenrath

Verbandsingenieur, Unternehmerverband, Duisburg

Tobias Fastenrath studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Arbeitssysteme und bildete sich zum Fachtrainer & Innovationsmanager weiter. Er arbeitete als Sicherheitsingenieur bzw. KVP- und Gesundheitsschutzkoordinator. Seit 2019 ist er Verbandsingenieur beim Unternehmerverband bzw. Projektingenieur bei HAUS DER UNTERNEHMER GmbH. Hier beschäftigt er sich mit den Themen der Arbeitswirtschaft: Entgelt- sowie Arbeitszeit- und Schichtplangestaltung, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Prozessuntersuchungen, Veränderungsprozesse, Produktivitäts-management, Produktionssysteme und Ideenmanagement.

Florian Frankl

Trainer, Coach, Berater, q.enthusiast

Florian Frankl ist seit über 15 Jahren im Qualitätswesen aktiv. In seiner Funktion als Head of Quality führte er knapp 40 Mitarbeitende in Qualitätsmanagement, -Sicherung und -Kontrolle. Unter der Marke „Q-Enthusiast“ hilft er Unternehmen als Coach, Trainer und Berater mit eigenem Podcast und YouTube-Kanal Qualitätsmanagement so zu leben, dass es das Business voranbringt und die Anforderungen der Stakeholder erfüllt. Praxisnah, werteorientiert und modern.

Martin Gil-Wünschmann

Psychologe und Kommunikationswissenschaftler

Herr Gil-Wünschmann ist seit über 20 Jahren als Personal- und Organisationsentwickler tätig, Er hat einschlägige Berufserfahrungen in der Führungskräfteentwicklung, u.a. in der mittelständischen Produktion. Er verantwortete zahlreiche Führungskräfte-Projekte in mittelständischen Unternehmen als Dozent und Personalberater.

Andrea Gutsfeld

Inhaberin, Sozialpädagogin, Sozialwissenschaftlerin, binnovativ Training&Coaching, Duisburg

Andrea Gutsfeld ist staatlich anerkannte Erzieherin, studierte Sozialpädagogik und Sozialwissenschaften. Während und nach ihrem Studium war sie erfolgreich in Führungspositionen großer sozialer Einrichtungen tätig. Im Jahr 2000 entschied sie sich für eine Selbständigkeit. Seitdem arbeitet sie als Trainerin und Business Coach im Bereich Führungskräfteentwicklung für Unternehmen, Akademien, Hochschulen und Privatpersonen. Sie ist Moderatorin der "Virtual Education" des International Coach Federation Germany und entwickelt eigene kreative Training Coaching Tools.

David Hagen

Direktor des Arbeitsgerichtes, Arbeitsgericht Krefeld

Herr Hagen begann seine juristische Laufbahn als Rechtsanwalt. Er war an verschiedenen Arbeitsgerichten, insbesondere in Duisburg, sowie dem Landesarbeitsgericht Düsseldorf als Richter tätig. Die arbeitsrechtlichen Fragestellungen aus der täglichen Personalarbeit sind ihm auch aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen als Referent und Einigungsstellenvorsitzender vertraut. David Hagen ist zudem Verfasser von Kommentaren zum Arbeitsrecht.

Arnd Hebestreit

Inhaber und Gesellschafter, Mental-Consult GbR & justME GmbH

Arnd Hebestreit ist seit mehr als 15 Jahren selbständig in dem Bereich Kommunikations- und Stressmanagement für Führung & Vertrieb sowie Individual-Coachings und Vorträge tätig. Er ist u.a. lizenzierter Stresstherapeut & Gesundheitscoach und hat als solcher auch Mediziner unterschiedlicher Fachrichtungen in diesem Bereich ausgebildet. Er war viele Jahre in verantwortlichen Positionen in der Pharmaindustrie und der Industrie tätig und absolvierte ein Studium zur Betriebswirtschaftslehre.

Enrico-Karl Heim

Diplom-Finanzökonom, Schweizer-Treuhand

Herr Heim verfügt über knapp 30 Jahre Erfahrung im Bereich Aus- und Fortbildung. Er ist als Berater für Unternehmen und Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen, in den Bereichen Wirtschaftsrecht, Insolvenzrecht und Steuerrecht deutschlandweit tätig.

Lars Hirschel

Rechtsanwalt, Bochum

Lars Hirschel studierte Rechtswissenschaft und war anschließend in der BRD und im Nahen Osten in Wirtschaftsunternehmen beratend beschäftigt. Seit 2002 ist er in eigener Kanzlei selbständig und als Anwalt und Berater bundesweit tätig.

Tuan Huynh

Leiter der Vermögensverwaltung der Private Bank, Frankfurt, Deutsche Bank

Herr Huynh ist verantwortlich für über 32.000 Mandate, die in Standorten wie Deutschland, Europa, Amerika und Asien vor Ort gemanagt werden. Davor war er Chief Investment Officer für Deutsche Bank International Private Banking. In dieser Rolle erschien Tuan regelmäßig auf Fernsehsendern wie CNBC und Bloomberg, im Radio und in Zeitungen/Magazinen. Davor war er Chief Investment Officer und Leiter der Vermögensverwaltung für Emerging Markets mit Sitz in Singapur. Er wurde in 2018 als CIO des Jahres von Asian Private Banker ausgezeichnet. Tuan startete seine Karriere in der Deutsche Bank in 1993 und hat in Niederlassungen wie Düsseldorf, Frankfurt und Singapur gearbeitet.
Tuan hat einen Abschluss als Diplom-Kaufmann in Betriebswirtschaftslehre von der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf und er ist zertifizierter DVFA Analyst.

Petra Jansing

Inhaberin, powerdurchpause, Rhede

Petra Jansing ist seit mehr als 15 Jahren ausschließlich im Bereich Gesundheit tätig. Mit vielfältigen Erfahrungen, auch in Führungspositionen in unterschiedlichen Branchen, führt sie heute Seminare und Coachings mit den Schwerpunkten Stressbewältigung und Resilienz durch. Außerdem berät und coacht sie Mitarbeiter zur Gesundheitskompetenz. Petra Jansing ist Referentin und Autorin.

Martin Jonetzko

Rechtsanwalt, Unternehmerverband, Duisburg

Martin Jonetzko ist seit 2008 für die Unternehmerverbandsgruppe in der Funktion als stellvertretender Hauptgeschäftsführer tätig. Neben der arbeitsrechtlichen Beratung und Vertretung der Mitgliedsunternehmen gehört das Tarifrecht zu einem weiteren Tätigkeitsschwerpunkt.

Prof. Dr. Markus Kiefer

Professor Dr. Markus Kiefer lehrte bis August 2022 als hauptberuflicher Professor an der FOM – Hochschule, v.a. Themen der Unternehmens- und Marketingkommunikation. Er nimmt weiterhin einen Lehrauftrag an der FOM wahr. Vor allem ist er als selbständiger Kommunikationsberater und Dozent in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen und an weiteren Hochschulen tätig. Er berät Firmen in ihrer Kommunikationsstrategie. Er publiziert regelmäßig für wissenschaftliche Fachzeitschriften und Online-Branchenportale sowie auf seiner persönlichen Website. In seinem Podcast „Klartext Kommunikation“ behandelt er ausführlich Themen der Unternehmenskommunikation. Er lehrt im Sommersemester 2023 das Fach Krisenkommunikation an der Hochschule Darmstadt.


Helga Kleinkorres

Wirtschaftsmediatorin, Coaching-Beratung-Training, Duisburg

Helga Kleinkorres ist als Referentin, Business Coach und Wirtschaftsmediatorin in Unternehmen tätig. Themenschwerpunkte sind Entwicklung und Implementierung von Personalprojekten, Entgeltrahmenabkommen (ERA), Führungskräfteentwicklung sowie Kommunikations- und Verhaltenstrainings.

Andrea Konhardt

Geschäftsführerin, Konhardt & Partner, Herne

Andrea Konhardt ist seit 22 Jahren als Personalentwicklerin in einem großen Immobilienunternehmen tätig. Als Trainerin und Beraterin arbeitet sie bundesweit für verschiedene Unternehmen. Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung als Dozentin zu den Themen Führung und Personalentwicklung, Präsentations- und Kommunikationstechniken.

Erhan Köse

Rechtsanwalt, Unternehmerverband, Duisburg

Erhan Köse ist seit 2009 für die Unternehmerverbandsgruppe tätig. Nach erfolgreicher Absolvierung des zum Fachanwalt für Arbeitsrecht ist er neben der Prozessvertretung hauptsächlich Ansprechpartner der Mitgliedsunternehmen bei Fragen aus den Bereichen des Arbeits- und Tarifrechts, der Betriebsverfassung und des Arbeitnehmerdatenschutzes.

Walter Korte

Rechtsanwalt, Landesvereinigung der Unternehmerverbände nrw, Düsseldorf

Walter Korte absolvierte eine Geschäftsführerausbildung der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA). Er ist seit vielen Jahren als Rechtsanwalt bei METALL NRW und unternehmer nrw in Düsseldorf tätig sowie als Sozius in der Kanzlei Schiefer Rechtsanwälte. Seit 1994 hat er viele Artikel in arbeitsrechtlichen Fachzeitschriften und Fachbüchern veröffentlicht. Er ist zusätzlich als Referent zahlreicher Seminarveranstaltungen zu verschiedenen arbeitsrechtlichen Themen tätig.

Bärbel Küch

Diplom-Finanzwirtin, Burscheid

Bärbel Küch lehrte bis Dezember 2007 als Dozentin an der Fachhochschule für Finanzen NRW (FHF). Seit 2008 ist sie Steuerberaterin und als freiberufliche Referentin in der Fortbildung tätig. Sie ist Spezialistin für die Themengebiete Lohnsteuer- und Reisekostenrecht.

Thomas Leibrecht

Inhaber, Leibrecht Consulting, München

Thomas Leibrecht war in einem Münchner Verlag tätig und nach mehrjähriger Berufserfahrung als Consultant in einer Unternehmensberatung leitete er den Vertrieb in einem Unternehmen der Baunebenbranche. Seit 1993 ist Thomas Leibrecht selbständiger Trainer und Unternehmensberater im gesamten Bundesgebiet. Seine Schwerpunkte liegen im Personalwesen und Steuerrecht. Er ist Autor von Fachbüchern.

Dr. Jan Tibor Lelley

Partner, BUSE Essen und Frankfurt am Main

Nach dem Studium der Rechtswissenschaft und Philosophie und anschließender Promotion an der Universität Bielefeld hat Herr Dr. Lelley neben seinem Master (LL.M.) in International Business Law der Suffolk University Law School das Leadership Decision Making Program der Harvard Kennedy School of Government absolviert. Die State Bar of California hat ihn zum Foreign Legal Consultant ernannt.

Bernd Lichtenauer

Inhaber, Mediator, Akademie Lichtenauer, Hilden

Bernd Lichtenauer war als Sparkassenbetriebswirt und Kommunikationstrainer 12 Jahre in Führungspositionen tätig, bevor er nach Fortbildungen zum Coach und Mediator freiberuflich tätig wurde und die Akademie Lichtenauer gründete. Als Lehrtrainer bildet er Mediatoren und Coachs aus. Als Coach und Konfliktmanager gehören Fach- und Führungskräfte, soziale Einrichtungen sowie große und mittelständischen Unternehmen zu seinen Kunden.

Prof. Dr. jur. Holger Linderhaus

Partner, Linderhaus-Stabreit-Langen Rechtsanwälte, Düsseldorf

Herr Professor Linderhaus ist Rechtsanwalt mit den Fachgebieten Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzrecht. Er ist darüber hinaus als Lehrbeauftragter an der Hochschule Fresenius zu Köln tätig und als Gastdozent der European Business School – Wissenschaftliche Hochschule für Betriebswirtschaftslehre in Oestrich-Winkel. Er ist Mittherausgeber der Zeitschrift Personal und Recht (PuR). Herr Professor Linderhaus absolvierte sein Studium der Rechte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und der Universität Lausanne.

Hartmut Loy

Diplom-Finanzwirt, Düsseldorf

Hartmut Loy war nach Abschluss seines Studiums an der Fachhochschule für Finanzen zunächst bei der Oberfinanzdirektion Düsseldorf tätig und ist seit 1990 hauptberuflich beim Rheinischen Sparkassen- und Giroverband als Steuerreferent beschäftigt. Hartmut Loy führt seit vielen Jahren Vorträge und Seminare zu unterschiedlichen steuerlichen Themen durch. Daneben ist er auch durch diverse Publikationen in der Fachliteratur in Erscheinung getreten.

Mara Meyer

Rechtsanwältin, unternehmer nrw, Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V., Düsseldorf

Frau Meyer absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaft an der Universität in Augsburg mit anschließendem Referendariat in Wuppertal. Sie ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und seit 2021 bei unternehmer nrw, Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V., in Düsseldorf als juristische Referentin für Arbeits- und Sozialrecht beschäftigt. Zuvor war sie mehrere Jahre bei regionalen Arbeitgeberverbänden tätig und dort mit der Beratung und Vertretung von Unternehmen im Arbeits- und Sozialrecht befasst. Frau Meyer hält regelmäßig Seminare zu sozialversicherungsrechtlichen Themenfeldern.

Jennifer Middelkamp

Journalistin, Pressesprecherin, Unternehmerverband, Duisburg

Jennifer Middelkamp arbeitet seit dem Abschluss ihres Internationalen Diplom-Studiengangs Fachjournalismus in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; zunächst als Volontärin und später Redakteurin bei der IHK Mittlerer Niederrhein. Seit 2008 ist sie Pressesprecherin des Unternehmerverbandes und der HAUS DER UNTERNEHMER GmbH; ihre Schwerpunkte sind Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Internet und Social Media.

Prof. Dr. André Niedostadek

Master of Laws | Hochschullehrer für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht, Hochschule Harz

Prof. Dr. André Niedostadek ist Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Hochschule Harz. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Münster und Aberystwyth/ Wales sowie einem Forschungsaufenthalt an der Universität Cambridge war er von 2001 bis 2008 zunächst in verschiedenen Funktionen im Bankensektor tätig, bevor er im selben Jahr an die Hochschule wechselte. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher einschlägiger Fachveröffentlichungen.

Weitere Informationen: https://www.hs-harz.de/aniedostadek/zur-person/

Alexander Preiß

Alexander Preiß ist Diplom-Sozialwissenschaftler und Fachkaufmann für Marketing. Er ist seit 17 Jahren selbständiger Marktforscher mit Firmensitz in der Villa Media, Wuppertal und spezialisiert auf die Erhebung und Optimierung von Unternehmensprozessen. Es werden sowohl nationale als auch internationale Projekte realisiert. Langjährige Erfahrung in der Moderation von Seminaren und Workshops zum Thema Kundenzufriedenheit.

Jürgen Preußig

Referent, Willich

Jürgen Preußig war 45 Jahre in Unternehmen der Transport- und Logistikbranche beschäftigt. Seit 2011 ist er tätig als Dozent an der Rheinischen Fachhochschule Neuss, University of Applied Sciences, (Prof. Dr. Karl Georg Steffens), an der Universität Duisburg-Essen, (Prof. Dr. Rolf Dobischat) sowie für den Speditions- und Logistikverband NRW (VSL) und Hessen/Rheinland-Pfalz (SLV).

Henrike Prömmel

Rechtsanwältin, Unternehmerverband, Duisburg

Henrike Prömmel ist seit über 10 Jahren als Rechtsanwältin in Unternehmerverbänden tätig. Als Fachanwältin für Arbeitsrecht berät sie die Mitgliedsunternehmen zu arbeits- und tarifrechtlichen Themen sowie dem Beschäftigtendatenschutz und nimmt die Prozessvertretung der Unternehmen vor den Arbeitsgerichten wahr.

Horst Pütz

Inhaber, SichtWeise, Köln

Horst Pütz hat als Unternehmer und Geschäftsführer Unternehmen im Medien-, Mobilfunk-, Beratungs-, Wissensmanagements-, und Schulungsbereich geleitet, ist systemischer Coach, Mitbegründer des BVDW sowie Mitglied im Executive Education Board des Executive MBA der TUM School of Management und im i+K Ausschuss der Stadt Köln. Er ist Initiator und Leiter des Netzwerkes SichtWeise, das Menschen und Unternehmen in der Entwicklung von Agilität unterstützt. Herr Pütz hat in Kooperation mit Great Place to Work eine Studie zur Agilität in Deutschland unter dem Titel: „Change Engine while you are flying“ veröffentlicht.

Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth

ROTH Institut, Biologe und Neurowissenschaftler, Bremen

Herr Professor Roth ist Professor für Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie am Institut für Hirnforschung der Universität Bremen, Institutsleiter des ROTH Instituts, Präsident der Studienstiftung des Deutschen Volkes (2003-2011) und Träger des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse. Er ist einer der bekanntesten europäischen Hirnforscher und Bestsellerautor.

Marcel Rütten

Geschäftsführer, HR4GOOD, Experte für Employer Branding, Personalmarketing und

Marcel Rütten ist seit über 15 Jahren im Personalmanagement tätig und als Global Talent Acquisition Lead, HR-Blogger und Autor sowie Veranstalter der Schicht im Schacht ein weithin bekannter HR- & Recruiting-Experte. In seinem Blog HR4Good schreibt er über Ideen, Innovationen und Trends im Personalmanagement und berät Unternehmen zu strategischen und operativen Recruitingfragen.

Prof. Dr. Franca Ruhwedel

Lehrstuhl Finance & Accounting, Hochschule Rhein-Waal, Kamp Lintfort

Franca Ruhwedel ist seit 2007 Professorin für Finance & Accounting, zunächst an der FOM Hochschule in Essen und seit 2013 an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort. Parallel zu ihrer Tätigkeit als Professorin ist sie Mitglied in mehreren Aufsichtsräten und als Managementtrainerin tätig. Sie verfügt über langjährige Erfahrung als Dozentin für anwendungsorientierte Schulungen mit Kleingruppen und ist Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen.

Professor Dr. Hans-Dieter Schat

Allgemeine BWL, Schwerpunkt: Human Resource Management, FOM Duisburg

Prof. Dr. Hans-Dieter Schat war u.a. bei Daimler und Fraunhofer als Einreicher, Gutachter, Führungskraft und Ideenmanager beschäftigt. Am Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) schrieb er sein erstes Buch über das Ideenmanagement. Nun ist er Professor für Personalwesen an der FOM Hochschule und arbeitet als Wissenschaftler, Autor und Blogger für das Ideenmanagement. Aktuelles findet sich auf www.IdeenmanagementBlog.de

Dr. med. Sabine Schellert

Ärztin, Verbundleiterin beim Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MD) Nordrhein

Frau Dr. Schellert studierte Humanmedizin an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms- Universität in Bonn und ist Fachärztin für Allgemeinchirurgie und Sozialmedizin. Seit 2005 ist sie beim Medizinischen Dienst Nordrhein tätig und leitet seit 2012 den Verbund Süd mit den Standorten Köln und Bonn.

Prof. Dr. jur. Bernd Schiefer

Geschäftsführer, Landesvereinigung der Unternehmerverbände nrw, Düsseldorf

Prof. Dr. Bernd Schiefer ist Geschäftsführer für allgemeines Recht und Arbeitsrecht bei Unternehmer NRW, Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V., Sozius der Arbeitsrechtskanzlei Schiefer Rechtsanwälte in Düsseldorf und Professor für Arbeitsrecht an der Hochschule Fresenius in Köln. Er ist Herausgeber der Düsseldorfer Schriftenreihe zum Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie der Zeitschrift "Personalpraxis und Recht" (PuR) und Autor zahlreicher arbeitsrechtlicher Kommentare und Zeitschriftenbeiträge.

Heiko Schöning

Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (GDD cert. EU), SDS Rechtsanwälte Sander Schöning PartG mbB, Duisburg

Heiko Schöning ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht und berät ausschließlich in den Bereichen IT- und Datenschutzrecht sowie IT-Sicherheitsrecht. Er bildet betriebliche Datenschutzbeauftragte (IHK) aus und hält regelmäßig Vorträge, Workshops und Seminare zu IT- und datenschutzrechtlichen Themen.

Anja Schröer

Geschäftsführerin, SCHRÖER CONSULTING

Als Diplom-Kauffrau verfügt Frau Schröer über langjährige Managementerfahrung auf Geschäftsleitungsebene mit Prokura in internationalen Konzernen und mittelständischen Unternehmen. In den Bereichen Personal, Projektmanagement und Marketing hatte sie Führungspositionen inne. Als Personalleiterin war sie in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und in den Niederlanden auf internationaler Ebene tätig. Weiterhin ist sie ausgebildete Moderatorin, Trainerin und Change-Managerin. Eine Coaching Ausbildung zum systemischen Coach beim ifs in Essen rundet ihr Profil ab.

Stefan Schulte ter Hardt

Trainer, Berater, Coach, weiterführen.de, Ratingen

Herr Schulte ter Hardt begleitet als betrieblicher Trainer, Moderator und Coach seit über 20 Jahren Führungskräfte, Teams und Unternehmen. Mit seinem Unternehmen weiterführen.de bietet er individuell konzipierte Workshops, Coachings und Beratungsleistungen speziell im Kontext von Umbruchs-, Veränderungs- und Wachstumsprozessen an. Bislang hat er mit über 20.000 Teilnehmenden in mehr als 2.200 Projekten weltweit gearbeitet.

Bärbel Schüer

Partnerin, UPB Schüer & Düsterwald PartG

Bärbel Schüer studierte Betriebswirtschaftslehre und hat langjährige Erfahrung als Managerin im Personalbereich namhafter Unternehmen aus verschiedenen Branchen. In ihrem Unternehmen ist sie verantwortlich für die Bereiche Akademie und HR-Services.

Dr. Helena Schwarz

Rechtsanwältin, Niederlassungsleiterin, Ingeus GmbH

Helena Schwarz verfügt über langjährige Erfahrungen in der branchenübergreifenden Karriereberatung und Arbeitsmarktintegration. In ihrem Verantwortungsbereich als Führungskraft der Ingeus GmbH sichtet und bewertet sie mit ihren Kunden und Mitarbeitern Stellenanzeigen aus allen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Sie ist mit den Sichtweisen, Bedürfnissen und Auswahlkriterien der Zielperson des Recruitings vertraut.

Moritz Streit

Rechtsanwalt, Unternehmerverband, Duisburg

Moritz Streit ist bereits seit mehreren Jahren als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Arbeits- und Tarifrecht tätig. Zunächst für den vero - Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V. und sodann für den Essener Unternehmensverband e.V. Seit März 2014 ist er für die Unternehmerverbandsgruppe im Bereich der arbeits- und tarifrechtlichen Beratung sowie der Prozessvertretung der Mitgliedsunternehmen tätig.

Dipl.-Wirt.-Ing. Thomas Vossebrecker

Trainer und Berater, UPB Schüer & Düsterwald PartG

Thomas Vossebrecker studierte Wirtschaftsinformatik und hat langjährige Erfahrung als Projektmanager und Leiter eines Teams aus Projektmanagern und Business Consultants. Davor war er viele Jahre in unterschiedlichen Positionen in einem großen Handelskonzern tätig.

Katharina Weber

Rechtsanwältin, Unternehmerverbandsgruppe

Katharina Weber berät seit 2018 als Spezialistin für Arbeitsrecht die Mitgliedsunternehmen der Unternehmerverbandsgruppe in allen arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen und ist weiterhin für Prozessvertretung zuständig. Zuvor war sie bereits mehrere Jahre als Inhousejuristin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht tätig.

Lutz van de Wetering

zertifizierter Business-, Vertriebs- und Management-Coach, Mülheim

Lutz van de Wetering war nach seinem Studium an der Bankakademie über lange Jahre als Leiter großer Vertriebsmannschaften bei Groß- und Regionalbanken in NRW tätig.
Seit 2012 konzentriert er sich insbesondere auf das Coaching und Training von Führungskräften und Mitarbeitern zu den Themen Vertrieb, Führungsfähigkeiten, Persönlichkeitsentwicklung und Motivation. Zudem berät er diverse Gremien und Unternehmen, insbesondere Banken und Sparkassen.

Peter Wieseler

Rechtsanwalt, Unternehmerverband, Duisburg

Peter Wieseler gehört seit 2006 zum Juristenteam der Unternehmerverbandsgruppe. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht ist er für die Rechtsberatung und Prozessvertretung der Mitgliedsunternehmen zuständig und befasst sich darüber hinaus mit der Tarifpolitik.

Martin Winkler

Life Kinetik® Coach & Reiss-Motivation-Profile Master

Herr Winkler arbeite seit mehr als 30 Jahren als Berater, Trainer und Coach für Unternehmen und Organisationen. Ausgebildet wurde er als Vertriebs- und Führungskräftetrainer mit den Methoden und Erkenntnissen des NLP (Neurolinguistisches Programmieren) und NAK (Neuroassoziative Konditionierung), als Reiss Motivation Profile-RMP® Master incl. dem Ressourcen Coaching und als Life Kinetik® Coach. In all den Jahren ihn nichts mehr fasziniert als das Training mit Life Kinetik®. Das Training bereitet den Menschen, von ganz jung bis ins hohe Alter, Freude und führt in kurzer Zeit zu sichtbaren und spürbaren Ergebnissen.

Heike Zeitel

Rechtsanwältin, Unternehmerverband, Duisburg

Heike Zeitel war zunächst mehrere Jahre als Rechtsanwältin und Geschäftsführerin für den Einzelhandelsverband Westfalen-West tätig. Seit vielen Jahren ist sie als Rechtsanwältin bei der Unternehmerverbandsgruppe tätig; seit 2005 ist sie zugleich Fachanwältin für Arbeitsrecht. Dieses Rechtsgebiet ist auch ihr Tätigkeitsschwerpunkt, zudem leitet sie die UVG-Regionalgeschäftsführung Oberhausen.