Unstrukturierte Aufgaben, Unsicherheit, Zeitdruck, wirtschaftlicher Druck, ständige Erreichbarkeit, Doppelbelastung, mangelnde Wertschätzung – es gibt verschiedene Faktoren, die Beschäftigte heute als belastend empfinden. Die Folgen sind sinkendes Wohlbefinden und sogar schwerwiegende gesundheitliche Beeinträchtigungen. Ein Seminar im HAUS DER UNTERNEHMER zeigt den Teilnehmern Stressmanagement-Strategien auf, um dadurch einerseits negativen Stress zu vermeiden und andererseits Möglichkeiten für Entspannung und Regeneration zu finden und einzuüben. Weitere Seminarinhalte sind u. a. Stressauslöser, - verstärker und -reaktionen, instrumentelle Stresskompetenz: Problemlösungen, Kommunikation und Zeitmanagement, mentale Stresskompetenz: Reflexion der eigenen Bewertungen in Stress-Situationen sowie regenerative Stresskompetenz: Entspannung, Ausgleich und Genuss.
Das kostenpflichtige Seminar, das sich an Beschäftigte mit oder ohne Führungsverantwortung, die in Belastungssituationen Gelassenheit bewahren wollen und negativen Stressfolgen vorbeugen möchten, richtet, findet am Freitag, 4. April 2014, von 9 Uhr bis 17 Uhr im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg statt. Mehr Infos unter www.haus-der-unternehmer.de; Anmeldung bei Heike Schulte ter Hardt, Tel. 0203 6082-204.