In vielen Unternehmen sind so genannte Jahresgespräche oder Leistungsbeurteilungen eingeführt worden. Doch nicht immer herrscht ein einheitliches Verständnis darüber, auf welcher Basis Punkte vergeben werden. Einige Mitarbeiter sind bei ihrer Beurteilung strenger, andere nachgiebiger oder lockerer im Umgang. Somit ist Ärger vorprogrammiert. Im HAUS DER UNTERNEHMER findet ein Seminar statt, in dem darüber informiert wird, wie Beurteilungskriterien klarer zu definieren sind. Die einzelnen Seminarinhalte sind Beurteilungsmerkmale und Interpretationen, Entwicklung eines einheitlichen Bewertungsverständnisses sowie das Kennenlernen praxisorientierter Umsetzungsmethoden und Bewertungskataloge.
Das kostenpflichtige Seminar, das sich an Geschäftsführer, Betriebsleiter und Personalleiter richtet, findet am Dienstag, 1. Oktober 2013, von 9 bis 17 Uhr im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg statt. Anmeldung bei Heike Schulte ter Hardt, Tel. 0203 6082-204.