Alle Seminare im Überblick

Zoll-Intensivtraining IMPORT

 - 
KategorienSeminarePräsenz-SeminareThemengebiet: RechtThemengebiet: Personalmanagement

Der sichere Umgang mit den außenwirtschafts- und zollrechtlichen Vorschriften bei der Wareneinfuhr

Neu als Ausbildungsbeauftragter

 - 
KategorienSeminarePräsenz-SeminareThemengebiet: Führung und KommunikationThemengebiet: Personalmanagement

Basiswissen zu Aufgaben und Verantwortung in der Ausbildung

Betriebswirtschaft und Controlling für Führungskräfte – auch ohne Vorkenntnisse buchbar!, 2 Module

 - 
KategorienSeminarePräsenz-SeminareThemengebiet: Unternehmensführung, Finanzen, Controlling

Steuerung und Kontrolle mit Kennzahlen des Rechnungswesens

Vom Kollegen zum Vorgesetzten, 2-tägig

 - 
KategorienSeminarePräsenz-SeminareThemengebiet: Führung und KommunikationThemengebiet: Personalmanagement

Führungsverantwortung in der neuen Position übernehmen

Betriebsbedingte Kündigungen

 - 
KategorienSeminarePräsenz-SeminareThemengebiet: Recht

Der Ablauf von der unternehmerischen Entscheidung bis zum Ausspruch der Kündigung

Grundlagen der Führung

 - 
KategorienSeminarePräsenz-SeminareThemengebiet: Führung und KommunikationThemengebiet: Personalmanagement

Handwerkszeug wirksamer und motivierender Mitarbeiterführung.

Data-driven Recruiting

 - 
KategorienPräsenz-SeminareThemengebiet: Führung und KommunikationThemengebiet: PersonalmanagementThemengebiet: Digitalisierung

Mit Recruiting Analytics zur datengetriebenen Recruitingstrategie

Zeitmanagement für Auszubildende

 - 
KategorienSeminarePräsenz-SeminareThemengebiet: Seminare für Auszubildende

Arbeitstechniken und Selbstorganisation optimieren

Das Produkthaftungsgesetz

 - 
KategorienSeminarePräsenz-SeminareThemengebiet: RechtThemengebiet: Personalmanagement

Die Entscheidungsgrundlage beim täglichen Warenumsatz

Fachseminar Transportrecht

 - 
KategorienSeminarePräsenz-SeminareThemengebiet: RechtThemengebiet: Personalmanagement

Sich über die Rechte und Pflichten des Verladers, des Spediteurs, des Frachtführers und des Empfängers im Klaren sein.

Ansprechpartner

Heike Schulte ter Hardt

Referentin berufliche Bildung und Qualifikation