Rhetorik-Seminar

Datum:  - 
Seminar-Nummer: P832023
Ort:HAUS DER UNTERNEHMER, Düsseldorfer Landstraße 7, 47249 Duisburg
Preis: 570,- / 480,-* Euro
Zielgruppe: Unternehmer, Geschäftsführer, Manager, obere Führungskräfte
Anmelden

Sicher auftreten – strukturiert reden – Wirkung erzielen

Die persönliche Kommunikation gewinnt im Kommunikationsmix jedes Unternehmens erneut an Bedeutung. Fachwissenschaften und aktuelle Untersuchungen bestätigen, dass die persönliche Kommunikation von Unternehmern, Vorständen und Führungskräften sogar in besonderer Weise gefordert ist, um dem vielfach zu beobachtenden Vertrauensverlust infolge der vergangenen Wirtschaftskrisen entgegenzuwirken.

Was aber ist wichtig für einen guten rhetorischen Auftritt, der Wirkung bei Mitarbeitern, Kunden oder anderen wichtigen Stakeholdern hinterlassen soll?

  • Grundlagen Rhetorik
  • Vorbereitung auf eine Rede (Anlässe, Zielsetzungen)
  • Struktur und Aufbau einer Rede
  • Redetypen
  • Redeziele
  • Materialsammlung und Skripterarbeitung
  • Durchführung einer Rede (Inhalte – Verbales – Nonverbales – psychologische Aspekte)
  • Systematische Kriterien für eine Rednerbeurteilung
  • Umgang mit Redeängsten und Redehemmungen
  • Umgang mit der Erwartungshaltung des Publikums
  • Umgang mit Fragen, kritischen Einwendungen und Störungen

Methode
Impulsvorträge, Lehrgespräch, Diskussionen, Best- and Worst-Practice-Beispiele (gemeinsame Analyse und Auswertung von Photos und Videos), Übungen

Referenten

Prof. Dr. Markus Kiefer

Professor Dr. Markus Kiefer lehrte bis August 2022 als hauptberuflicher Professor an der FOM – Hochschule, v.a. Themen der Unternehmens- und Marketingkommunikation. Er nimmt weiterhin einen Lehrauftrag an der FOM wahr. Vor allem ist er als selbständiger Kommunikationsberater und Dozent in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen und an weiteren Hochschulen tätig. Er berät Firmen in ihrer Kommunikationsstrategie. Er publiziert regelmäßig für wissenschaftliche Fachzeitschriften und Online-Branchenportale sowie auf seiner persönlichen Website. In seinem Podcast „Klartext Kommunikation“ behandelt er ausführlich Themen der Unternehmenskommunikation. Er lehrt im Sommersemester 2023 das Fach Krisenkommunikation an der Hochschule Darmstadt.


Anmelden

Ansprechpartner

Heike Schulte ter Hardt

Referentin berufliche Bildung und Qualifikation