Online-Seminar: Zeitmanagement für Führungskräfte, 3 Module á 90 Minuten

Datum:  - 
Seminar-Nummer: D322023
Ort:Homeoffice oder Büro
Preis: 480,-/390,-*
Zielgruppe: Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte, HR-Verantwortliche, PE-Verantwortliche, Mitarbeiter mit Führungsverantwortung
Anmelden

Ein Wettbewerbsvorteil im Arbeitsleben

Modul 1:             Donnerstag, 30. März 2023, 10.00 bis 11.30 Uhr
Modul 2 + 3:       Nach Abstimmung mit den Teilnehmern

Steigern Sie Ihre eigene Produktivität, Effektivität und die Ihrer Mitarbeiter! Erhöhen Sie so die Wertschöpfung Ihrer Arbeitszeit.

Angesichts der immer vielfältigeren Anforderungen schaffen gute planerische und organisatorische Fähigkeiten einen Wettbewerbsvorteil im Arbeitsleben. Erfolgreich sind diejenigen, die sich darauf konzentrieren, die richtigen Dinge zu tun und zielgerichtet ihre knappe Zeit und Energie optimal zu nutzen. Bei sich selbst und in ihrem Team! Denn Sie werden an den Leistungsergebnissen Ihrer Mitarbeiter gemessen.

Die aktive Auseinandersetzung mit den beruflichen Zielen und Prioritäten, das Überprüfen der eigenen

und der Arbeitsorganisation der Mitarbeiter sowie die Kenntnis über Zeitfresser und den richtigen Umgang mit ihnen werden anhand der konkreten Arbeitsinhalte der Teilnehmer vermittelt.

  • Zielorientierte Planungsmethoden (in der Selbst- und in der Teamführung)
  • Effektive Aufgabendelegation
  • Zeitplanung und Arbeitsorganisation
  • Zeit- und Energiefresser erkennen und eliminieren
  • Methoden und Techniken (Prioritäten setzen nach Pareto, ABC-Analyse, Eisenhowerprinzip, ALPEN-Methode, Schreibtisch- und Ablageorganisation)
  • E-Mails und Co. - Umgang mit der Informationsflut
  • Zielgerichtetes Besprechungsmanagement

Sie setzen sich in Gruppen- und Einzelarbeiten mit Ihren beruflichen Zielen und Prioritäten auseinander und analysieren Ihren Arbeitsalltag. Es werden Lösungen für individuelle Anliegen erarbeitet und konkrete Planungshilfen für den Arbeitsalltag und die Zusammenarbeit im Team vermittelt.

Voraussetzung zur Teilnahme am Online-Seminar
Sie benötigen einen PC oder ein Laptop mit Internetzugang, Kamera und Lautsprecher. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung durch den Veranstalter, die Haus der Unternehmer GmbH. Wir schicken den link an die EMail-Adresse, die uns vorliegt. Bitte lassen Sie uns frühzeitig wissen, wenn Sie eine andere EMail-Adresse wünschen. Bitte wählen Sie sich einige Minuten vor dem Start des Seminares ein.

Referenten

Claudia Ages

Diplom-Psychologin und Inhaberin, PBO Aachen

Claudia Ages studierte Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie sowie BWL an der RWTH Aachen. Sie arbeitete langjährig als Führungskraft im Personalwesen und Vertrieb eines internationalen Konzerns der Konsumgüterindustrie – auch im Ausland. Seit 1997 ist sie Inhaberin von PBO und als selbständige Organisationsberaterin und Trainerin tätig. Ihre Kompetenzfelder liegen in der Führungskräfteentwicklung mit den Schwerpunkten Veränderungsmanagement und Kommunikation. Sie hat zahlreiche Organisations- und Personalentwicklungsprojekte in namhaften deutschen und internationalen Unternehmen als Beraterin und Trainerin erfolgreich begleitet.

Anmelden

Ansprechpartner

Heike Schulte ter Hardt

Referentin berufliche Bildung und Qualifikation