Online-Seminar: Auszubildende finden und gewinnen

Datum:  - 
Seminar-Nummer: D202023
Ort:Büro oder Homeoffice
Preis: 450,-/360,-*
Zielgruppe: Unternehmer, Geschäftsführer, Personalleiter, Ausbildungsverantwortliche
Anmelden

Einfache Lösungen für ein erfolgreiches Ausbildungsmarketing

Für die Unternehmen wird es immer schwieriger, genügend qualifizierte Auszubildende zu finden. Mit Hilfe der digitalen Medien und einem guten Ausbildungsmarketing können Sie viel bewirken. Es gibt kostengünstige, effektive und sofort umsetzbare Möglichkeiten, um junge Menschen auf sich aufmerksam zu machen. Erfahren Sie bei uns, welche Instrumente für welche Branche und Unternehmensgröße sinnvoll sind, um die besten unter den guten Bewerbern der sogenannten Generation Z für sich zu gewinnen.

•    Generation Z als Zielgruppe verstehen
•    die richtige Ansprache finden, die zu Ihrem Unternehmen passt
•    Offline- vs Online-Ansprache / Sofortmaßnahmen mit geringem Aufwand
•    die besten 30 praxiserprobten Akquisitionsmöglichkeiten heute


Voraussetzung zur Teilnahme am Online-Seminar
Sie benötigen einen PC oder ein Laptop mit Internetzugang, Kamera und Lautsprecher. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung durch den Veranstalter, die Haus der Unternehmer GmbH. Wir schicken den link an die EMail-Adresse, die uns vorliegt. Bitte lassen Sie uns frühzeitig wissen, wenn Sie eine andere EMail-Adresse wünschen. Bitte wählen Sie sich einige Minuten vor dem Start des Seminares ein.

Referenten

Felix Behm

Geschäftsführer, FB Consulting, Berlin

Felix Behm ist Experte für die Generation Z und die Fachkräftesicherung. Er war viele Jahre Personaler in Führungsfunktion eines großen Klinikverbundes in Süddeutschland, bevor er sich zum Thema „Generation Z“ spezialisierte.
Heute gibt er als Keynote-Speaker für DAX-Unternehmen und verschiedene Institutionen wie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz oder dem ZDF Impulse zur Gewinnung und langfristigen Bindung der Generation Z sowie zu einer erfolgreichen Generationenzusammenarbeit zwischen den Generationen der Babyboomer, X, Y und Z.
In seinem 2021 veröffentlichten Buch „Generation Z begeistern und binden“ stellt er nicht nur sein Wissen und seine Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen dar, sondern erreicht auch mit seinem Podcast „GenerationZ-Talk“ tausende Hörerinnen und Hörer mit wertvollen Impulsen und interessanten Gästen. Seine Expertise ist außerdem bei Radio- und Printmedien wie unter anderem dem Südwestrundfunk oder der WirtschaftsWoche des Handelsblatts gefragt.

Anmelden

Ansprechpartner

Heike Schulte ter Hardt

Referentin berufliche Bildung und Qualifikation