Do., 15. April und Fr., 16. April 2021, jeweils 9 bis 17 Uhr
In diesem Seminar reflektieren Sie Ihre Rolle als Führungskraft und die damit einhergehenden Erwartungen und Anforderungen. Sie lernen, welche Führungsaufgaben Sie haben und erkennen, dass unterschiedliche Situationen und unterschiedliche Mitarbeiter auch unterschiedliche Führungsstile erfordern. Sie lernen die wichtigsten Führungsinstrumente kennen und einsetzen. Sie üben sich darin, sozial intelligent, wertschätzend und mitarbeiterorientiert zu kommunizieren und Mitarbeitergespräche professionell zu führen.
- Anforderungen und Erwartungen an eine Führungskraft
- Führungskultur, Führungsmodelle und Führungsstile
- Einflussfaktoren auf die Leistung
- Grundlagen des situativen Führens
- Situative Einschätzung von Mitarbeiter/Team, Analyseinstrumente
- Führungsinstrumente: Zielvereinbarung und Feedback
- Wirkungsvolle Aufgabendelegation
- Gesprächsleitfaden für Mitarbeitergespräche
- Kritische Mitarbeitergespräche (z.B. Kritik- und Korrekturgespräche)