Donnerstag, 11. und Freitag, 12. März 2021, jeweils 9 bis 17 Uhr
Gerade in Zeiten des digitalen Wandels, umschrieben mit Arbeit 4.0 und Industrie 4.0, werden Führungskräfte mehr als sonst gefordert. Mitarbeiter sollen eigenständig und verantwortungsbewusst arbeiten und Veränderungen mittragen. Doch wie können Führungskräfte in ihren Mitarbeitern das Gemeinschaftsgefühl stärken und damit ein Umfeld schaffen, in dem sie eigenverantwortlich handeln und sich hochmotiviert für ein gemeinsames Ziel einsetzen?
Dieses Seminar ist ein psychologischer Crash-Kurs, der Ihnen ein Grundverständnis für das Denken und Handeln der Menschen vermittelt. Er ist die Grundlage für erfolgreiche Mitarbeiterführung. Denn menschliches Handeln ist weder mit Algorithmen, noch mit Kennzahlen oder Big Data erfassbar.
In diesem Seminar erhalten Sie ein solides Fundament für mehr Sicherheit und Erfolg im Umgang mit Ihren Mitarbeitern.
- Warum Menschen handeln wie sie handeln
- Welche Motive das Verhalten beeinflussen
- Wie Sie menschliche Dynamiken erkennen, analysieren und interpretieren
- Wie Sie Ihre Mitarbeiter dazu bewegen, sich für die Ziele des Unternehmens einzusetzen
- Welcher Führungsstil aus Sicht Ihrer Mitarbeiter erfolgreich ist
Sie gewinnen mit diesen psychologischen Kenntnissen ein sicheres Menschenbild und verstehen die Perspektive Ihrer Mitarbeiter. Sie werden mit Mitarbeitern unterschiedlichen Charakters angemessen umgehen können. Sie entwickeln einen Führungsstil, der auf die Stärken Ihrer Mitarbeiter fokussiert ist. Daraus resultiert, dass Ihre Mitarbeiter Ihnen folgen – nichts anderes ist Er-folg.