Datenschutz beinhaltet mehr als das Bereithalten einer Datenschutzerklärung auf der Webseite oder die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten. Der im Vergleich zur früheren Rechtslage deutlich erhöhte Bußgeldrahmen in Kombination mit dem Wandel vom materiellem Verstoß hin zu bereits ausreichenden formellen Verstößen sowie sich abzeichnende, schärfere Sanktionierung durch die Aufsichtsbehörden erfordert eine Risikobetrachtung der Umsetzung im eigenen Unternehmen. Nach einer kurzen Einführung in den Datenschutz und die wesentlichen Pflichten, die jedes Unternehmen – unabhängig von der Größe oder Mitarbeiteranzahl – zu beachten hat, werden die Risiken und Anforderungen im Kontext des Risikomanagements betrachtet. Es besteht ausreichend Zeit für Ihre Fragen!
- Einführung Risikomanagement & Compliance aus rechtlicher Sicht
- Auswirkungen der DSGVO auf das Risikomanagement
- Datenschutzmanagement mit Praxisbeispielen
Voraussetzung zur Teilnahme am Online-Seminar
Sie benötigen einen PC oder ein Laptop mit Internetzugang, Kamera und Lautsprecher. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung durch den Veranstalter, die Haus der Unternehmer GmbH. Wir schicken den link an die EMail-Adresse, die uns vorliegt. Bitte lassen Sie uns frühzeitig wissen, wenn Sie eine andere EMail-Adresse wünschen. Bitte wählen Sie sich einige Minuten vor dem Start des Seminares ein.