Vom Kollegen zum Vorgesetzten – Aufbauseminar

Datum:  - 
Seminar-Nummer: P222024
Ort:HAUS DER UNTERNEHMER, Düsseldorfer Landstraße 7, 47249 Duisburg
Preis: 540,-/450,-*
Zielgruppe: Teilnehmer, die bereits an einem 2-tägigen Grundlageseminar „Vom Kollegen zum Vorgesetzten“ teilgenommen haben.
Anmelden

Führungsverantwortung in der neuen Position übernehmen

Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, das persönliche Verhalten im Führungshandeln und in Prozessen der Zusammenarbeit auf den Prüfstand zu nehmen. Die ungewöhnliche und damit auch ungewohnte Methodik "entdeckt" die individuellen, kooperativen Fähigkeiten. Ein "Schönreden" von kooperationshemmenden Verhaltensweisen im Zusammenwirken mit Anderen ist kaum möglich. Das Training lässt Ihnen Zeit zur Reflexion sowie für die Entwicklung und Erprobung "neuer" Verhaltensweisen.

Inhalte

  • Review zum Grundlagenseminar
  • Welches Verständnis haben Sie heute von Führung?
  • Was muss Führung können?
  • Welche Kriterien tragen Führungshandeln und -verhalten?
  • Was sind die Aufgaben „wirksamer“ Führung
  • Das Prinzip Selbstverantwortung
  • Woran bewertet der Mitarbeiter die Qualität der Führungsleistung? Wie gut bin ich heute? Selbstbild bezogen auf erarbeitete Kriterien. Wo erkenne ich heute Handlungsbedarf?
  • Das Persönlichkeitstypenmodell – Wie gehe ich mit den unterschiedlichen Persönlichkeiten um?
  • Wie manage ich Beziehungen zu meinen Mitarbeitern, Führungskräftekollegen sowie Vorgesetzten?
  • Feedback – Senden von Ich-Botschaften
  • Die Führungskraft als Personalentwickler (Wie entwickle ich meine Mitarbeiter? Wie stelle ich einen Maßnahmenplan auf?)
  • Wie gehe ich mit kritischen Situationen um?
  • Welche Handlungen stützen Beziehungen und welche schwächen? Wie sieht mein Beziehungsdiagramm aus? Welche Handlungen resultieren aus dieser Betrachtung?

Referenten

Andrea Konhardt

Geschäftsführerin, Konhardt & Partner, Herne

Andrea Konhardt ist seit 22 Jahren als Personalentwicklerin in einem großen Immobilienunternehmen tätig. Als Trainerin und Beraterin arbeitet sie bundesweit für verschiedene Unternehmen. Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung als Dozentin zu den Themen Führung und Personalentwicklung, Präsentations- und Kommunikationstechniken.

Anmelden

Ansprechpartner

Heike Schulte ter Hardt

Referentin berufliche Bildung und Qualifikation