Donnerstag, 11. Mai und Freitag, 12. Mai 2023 jeweils 9 bis 17 Uhr
Führungskräfte haben einen direkten Einfluss auf die Motivation der Mitarbeitenden, wie der Gallup Engagement Index jedes Jahr aufs Neue zeigt. Nur 15% aller Mitarbeiter sind hoch motiviert, der Rest macht entweder Dienst nach Vorschrift oder hat innerlich gekündigt. Durch ihren Führungsstil können Führungskräfte die Motivation und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden steigern. Der Aufbau von Führungskompetenzen sollte deshalb so früh wie möglich beginnen. Steigern Sie Ihren Erfolg als Führungskraft durch eine wertschätzende und respektvolle Kommunikation und erzielen Sie damit einen Effekt auf das Wohlbefinden und den Erfolg Ihrer Mitarbeitenden.
- Sie machen sich mit den Rollen und Eigenschaften einer Führungskraft vertraut.
- Sie wissen, wie Sie den Einstieg als Führungskraft aktiv gestalten.
- Sie lernen die wesentlichen Faktoren und Instrumente von Führung kennen
- Sie erfahren, wie Sie mit Mitbewerbern umgehen können.
- Sie lernen Gesprächstechniken und wie Sie mit verschiedenen Fragetechniken führen.
- Sie entwickeln ein eigenes Führungsprofil.
- Sie machen sich bewusst, wie Ihre Einstellung zu den Mitarbeitenden und deren Motivation, Gesundheit und Leistungsbereitschaft zusammenhängen.
- Sie planen und bereiten ihre Gespräche professionell und zielgerichtet vor.
- Sie lernen Achtsamkeit mit sich und Ihren Mitarbeitenden.
Methoden
Impulsvorträge, Gruppendiskussion, Praktische Übungen, Fallbeispiele, Anregungen zur Selbstreflexion